


Vieles bleibt aber auch unverändert. Die großartigen Ausblicke vom Piz Cartas und Piz Martegnas und die netten Einkehrmöglichkeiten bei Tigia und Roggis.
Vieles bleibt aber auch unverändert. Die großartigen Ausblicke vom Piz Cartas und Piz Martegnas und die netten Einkehrmöglichkeiten bei Tigia und Roggis.
Noch ein paar Eindrücke aus Savognin. Der 4er Lift ist weg, wo ist er hin? Steffen, Du Räuber.
Im Original wird für die Füllung eigentlich Trockenfleisch verwendet, aber da kann man variabel sein. Natürlich kann man als vegetarische Version das Fleisch einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen. Je nachdem wie gehaltvoll man das Essen haben möchte, verträgt die Soße durchaus noch frische Schlagsahne und frisch geriebener Käse über den Capuns mundet auch ganz hervorragend.
Es ist wieder so weit – Ostern steht vor der Tür. Deshalb möchten wir Euch heute ein paar Varianten zeigen, wie Ihr Eure Ostereier mit verschieden Muster einzigartig macht. Dabei können alle aus der Familie mithelfen.
Als Grundausrüstung zum Färben der Eier braucht Ihr folgendes:
Danach solltet Ihr Euch überlegen, welche Muster Ihr auf Euren Eiern haben wollt und wie Ihr das hinbekommt. Dazu werden wir Euch nun 5 Methoden vorstellen, die ganz besondere Muster auf Eure Eier bringen.
Auf Instagram und Facebook (MTV 49 Ski) findet heute um 18.00 Uhr eine Kennenlernrunde statt. Wer sehen möchte, wer bei der virtuellen Freizeit dabei ist, ist herzlich eingeladen dort vorbeizuschauen und natürlich sich selbst vorzustellen.